Text vorlesen zu lassen war noch nie so unkompliziert – mit Vorleser XL, dem besten Vorleseprogramm, das deutsche Texte mit natürlicher Sprachqualität wiedergibt. Der Einstieg ist kostenlos und erfordert weder Anmeldung noch Registrierung.
Sehen und hören Sie sich das folgende Video mit Ton an, um eine kurze Demonstration unserer Text-zu-Sprache-App zu erhalten.
Text laut vorlesen lassen
Vorleser XL bietet hochwertige Standarddeutsch-Stimmen sowie regionale Varianten für ein authentisches Hörerlebnis.
Wählen Sie eine Stimme aus, um die Text-in-Sprache-Funktion mit Vorleser XL direkt zu testen.
Text in Audio umwandeln (TTS-Stimmen)
Vorleser XL ist ein Tool, das über eine API Texte synthetisiert und akustisch wiedergibt. Durch realitätsnahe Sprachkonvertierung mit deutschen Stimmen lassen sich ganz einfach Audioinhalte für Videos erzeugen, Texte vertonen oder Sprachlernübungen erstellen.
Texte akustisch wiedergeben
Mit Vorleser XL können Sie Ihre Texte bequem anhören – ideal zum Erstellen von Audioinhalten für unterschiedlichste Zwecke wie:
- Vorlesen von Dokumenten
- Erstellung von MP3-Dateien aus Text
- Natürlich klingende Sprachsynthese
Wie lasse ich mir einen Text vorlesen?
Laden Sie ein Dokument in Vorleser XL und wählen Sie eine unserer deutschen TTS-Stimmen aus. Sobald das Dokument geöffnet und die Stimme gewählt wurde, erstellt die Software automatisch eine Audiodatei. Diese lässt sich speichern, jederzeit wieder anhören oder weitergeben. Besonders praktisch für sehbehinderte Personen oder für das Hören während längerer Autofahrten oder sportlicher Aktivitäten.
Was versteht man unter einer TTS-Stimme?
Eine TTS-Stimme (Text-to-Speech) ist ein digitaler Sprachgenerator, der mithilfe künstlicher Intelligenz geschriebenen Text in gesprochene Sprache konvertiert. Nutzer können aus zahlreichen Stimmen und Sprachen auswählen, um ihre Anforderungen optimal zu erfüllen. Die erzeugte Sprachausgabe ist flüssig und natürlich, was das Zuhören angenehm und effektiv macht. TTS kommt in vielen Bereichen zum Einsatz – von Hörbüchern über Navigationssysteme bis hin zur Unterstützung bei Lese- oder Sehproblemen.
Können Word-Dokumente vorgelesen werden?
Ja – Sie können ein Word-Dokument einfach in das Sprachausgabe-Tool laden und „Audio erstellen“ wählen. Nach dem Hochladen wählen Sie Sprache und Stimme aus, und die Text-zu-Sprache-Konvertierung startet automatisch. Die generierte Audiodatei lässt sich speichern und offline anhören – ideal für unterwegs oder wenn Lesen gerade nicht möglich ist. Dieses Feature kann auch Ihre Produktivität steigern, etwa beim Hören von Texten während der Hausarbeit.
Welche App eignet sich zum Vorlesen von Texten?
Vorleser XL nutzt eine moderne Sprachausgabe-Engine, die Texte mit in gesprochene Sprache überträgt. Die App ist einfach zu bedienen und liest Text aus diversen Dateiformaten wie Word, PDF oder EPUB vor. Sie können zwischen vielen Stimmen und Sprachen wählen, um das Hörerlebnis zu personalisieren. Die erstellten Audiodateien lassen sich bequem speichern und weitergeben – perfekt für Bildung, Freizeit oder berufliche Projekte. Vorleser XL verwandelt geschriebenen Text in qualitativ hochwertige Sprachwiedergabe.
Wie funktioniert Text-to-Speech?
Die deutsche Sprachsynthese analysiert eingegebenen Text und wandelt ihn mithilfe eines Sprachgenerators (weiblich oder männlich) in gesprochene Sprache um. Der Text wird in kleinere Einheiten wie Silben und Wörter zerlegt. Anschließend analysiert ein Algorithmus Grammatik, Betonung und Kontext, um korrekte Aussprache und Intonation zu erzeugen. Mithilfe digitaler Signalverarbeitung entsteht eine fließende, menschlich klingende Sprachausgabe. Dank KI und moderner Technik klingen die Stimmen heute nahezu wie echte Sprecher.
Wie kann ich Text in Sprache konvertieren?
Sie möchten eine MP3-Datei aus Text erstellen? Öffnen Sie Ihr Dokument oder geben Sie den Text manuell ein und klicken Sie auf „Audio erstellen“. Schon wird Ihr Text in gesprochene Sprache umgewandelt.